Exendis Impulse Manuel d'utilisateur Page 16

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 44
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 15
Springer
2012-07
Seite 14
2.12.5 Einstellen der Bedienersteuerung
Die Bedienersteuerung lässt sich horizontal
verschieben, wenn Sie die Schraube
lösen.
Die Steuerung kann dann wie gewünscht
eingestellt oder entfernt werden. Ziehen Sie
die Schraube
danach wieder fest an. Wenn
die Schraube
zur Seite gezogen wird, lässt
sich die Bedienersteuerung zur Seite drehen.
HINWEIS: Je nach Ausstattung des Rollstuhls
kann sich die Schraube
auch an der Seite
des Führungsrohrs befinden.
2.12.6 Anschlüsse für Ladegerät/Programmiereinheit
L
LL
L
WARNUNG:
Verletzungsgefahr - Vergewissern Sie sich, dass die Stecker
(Ladegerät und Programmiereinheit) nicht mehr angeschlossen sind, bevor Sie
den Rollstuhl in Bewegung setzen.
Die Buchse zum Anschließen des mitgelieferten Ladegeräts
befindet sich an der Vorderseite der Bedienersteuerung. Hier kann
auch die Programmiereinheit angeschlossen werden. Diese sollte
ausschließlich von autorisierten und entsprechend geschulten
Personen (Vermeiren-Fachleuten) angeschlossen und bedient
werden.
2.12.7 Die erste Fahrt
L
LL
L
WARNUNG:
Steuern Sie den Elektrorollstuhl - Machen Sie sich mit dem
Fahrverhalten des Elektrorollstuhls vertraut.
Fahren
Wenn Sie sich in den Elektrorollstuhl gesetzt und diesen wie oben beschrieben vorbereitet
haben, nehmen Sie den Joystick in die Hand und drücken ihn in die gewünschte
Fahrtrichtung. Das heißt:
NACH VORNE DRÜCKEN = VORWÄRTSFAHREN
NACH HINTEN DRÜCKEN = RÜCKWÄRTSFAHREN
Anhalten
Zum Bremsen lassen Sie den Joystick los, damit dieser in die Ausgangsposition
zurückspringt und den Elektrorollstuhl sanft abbremst und zum Halten bringt. Üben Sie das
Anfahren und Anhalten, um sich an den Elektrorollstuhl zu gewöhnen. Sie müssen die
Reaktionen des Elektrorollstuhls beim Fahren und Bremsen einschätzen können.
Fahren um Ecken und in Kurven
L
LL
L
WARNUNG:
Kippgefahr - Verlangsamen Sie die Fahrt vor einer Kurve oder Ecke.
L
LL
L
WARNUNG:
Einklemmgefahr - Halten Sie immer ausreichend seitlichen Abstand
zu Ecken und Hindernissen.
Bewegen Sie den Joystick in die Richtung, in die Sie lenken wollen. Die Vorderräder
schlagen nun ein und bestimmen die Richtung des Elektrorollstuhls. Achten Sie bei
Kurvenfahrten immer darauf, dass ausreichend Platz für die Kurvenfahrt vorhanden ist.
Schmale Durchfahrten lassen sich am besten bewältigen, indem Sie diese – wenn möglich
vorher in einem größeren Bogen anfahren, um die schmale Durchfahrt möglichst gerade
befahren zu können.
Vue de la page 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 43 44

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire